Es gibt immer was zu lernen…
Von der Hoffnungslosigkeit und den kleinen Lichtblicken britischer Politik
Zu den general elections [Parlamentswahlen, Anm.] im Vereinigten Königreich gibt es am europäischen Festland relativ klare Meinungen. Einen Wahlsieg der Tories wünscht sich niemand so wirklich und im farblosen Ed Miliband sieht auch unter Europas Progressiven kaum jemand eine echte Alternative. Während Labour versucht, den Urnengang am 7. Mai zur großen Entscheidung über Großbritanniens Zukunft zu stilisieren, werden die medialen Debatten eher rund um die Green Party of England and Wales und ihre populäre Vorsitzende Natalie Bennett geführt. Und natürlich wird über die UKIP genauso diskutiert, wie über die SNP, die in Schottland wohl den meisten (wenn nicht allen) Labour und Tory MPs [Members of Parliament, Anm.] die Mandate kosten dürfte.
„Wir haben in der Vergangenheit Fehler gemacht, aber Cameron war trotzdem schlimmer“, so könnte man die simple Labour-Botschaft etwas vulgär zusammenfassen.
Weiterlesen →